Datenschutzerklärung

Stand: 13.03.2025

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Hannah Florentine Medenwald
Tabbertstraße 34
12459 Berlin
Deutschland
E-Mail: hi@hannahflowrentine.de

Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung

  1. Beim Besuch der Website
    Beim Aufrufen unserer Website www.hannahflowrentine.de werden durch den Browser, den du verwendest, automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Daten werden dabei ohne dein Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem deines Rechners sowie der Name deines Access-Providers

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
  • Sicherstellung einer komfortablen Nutzung unserer Website
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
  • zu weiteren administrativen Zwecken

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben genannten Zwecken der Datenerhebung. Eine Auswertung der Daten erfolgt nicht, es sei denn, dies ist zur Wahrung unserer Rechte erforderlich.

  1. Bei der Nutzung unseres Kontaktformulars
    Wenn du mit uns Kontakt aufnimmst (z. B. per E-Mail oder über ein Kontaktformular), werden die von dir angegebenen personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) verarbeitet, um deine Anfrage zu beantworten. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder zur Erfüllung eines Vertrages (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

  2. Newsletter
    Wenn du dich für unseren Newsletter anmeldest, erheben wir die folgenden personenbezogenen Daten:

  • Name
  • E-Mail-Adresse

Die Anmeldung erfolgt über ein Double-Opt-In-Verfahren, bei dem du eine Bestätigungs-E-Mail erhältst. Deine Daten werden nur für den Versand des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden, indem du auf den Abmeldelink im Newsletter klickst oder uns eine E-Mail sendest. Die Rechtsgrundlage ist deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe deiner personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies im Rahmen der Vertragserfüllung notwendig ist, etwa an Zahlungsdienstleister oder Versanddienstleister. Darüber hinaus erfolgt eine Weitergabe nur, wenn du ausdrücklich eingewilligt hast oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu erleichtern und unsere Inhalte zu optimieren. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden und durch deinen Browser abgerufen werden. Du kannst die Speicherung von Cookies durch entsprechende Einstellungen in deinem Browser verhindern. Wir weisen jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieser Website vollumfänglich genutzt werden können.

Social Media – Instagram

Unsere Website enthält Links zu unserem Instagram-Profil. Wenn du auf einen dieser Links klickst, wirst du auf die Plattform von Instagram weitergeleitet. Dabei gelten die Datenschutzbestimmungen von Instagram, die du hier einsehen kannst: Instagram-Datenschutzerklärung.

Zahlungsdienste

Wenn du auf unserer Website Zahlungen vornimmst, erfolgt die Abwicklung der Zahlungen über externe Zahlungsdienstleister. Im Rahmen des Zahlungsprozesses werden deine personenbezogenen Daten an den jeweiligen Zahlungsdienstleister weitergegeben. Folgende Zahlungsdienstleister nutzen wir:

Deine Rechte

Du hast das Recht:

  • auf Auskunft über die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten
  • auf Berichtigung oder Löschung deiner personenbezogenen Daten
  • auf Einschränkung der Verarbeitung
  • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • auf Datenübertragbarkeit

Wenn du eines dieser Rechte ausüben möchtest, kannst du dich jederzeit an uns wenden.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Du hast das Recht, bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen. Die zuständige Aufsichtsbehörde für den Datenschutz ist:

Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Alt-Moabit 59-61
10555 Berlin
Telefon: +49 30 13889-0
E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de
Website: https://www.datenschutz-berlin.de

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern, insbesondere wenn dies aufgrund neuer gesetzlicher Vorgaben erforderlich ist. Die jeweils aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht.